| 
            auswahl     | 
           
          
              |           
               | 
           
              | 
           
         
           
          
            
              | 
              Linuxabend     | 
             
            
              
	
			
				
				[ Treffen : 06.11.2013 um 19:00 bei Asinoe ]
				 
				 
				mehr... 
				
				 | 
			 
		
 
              
               | 
             
            
                | 
             
            | 
        
	
		
		
			
	
	
		
 [Article: Ausstattung   | Discussion ]  
  
Information für Vortragende und Ausstellende
 
[Edit]1  Für Vorträge  
-  Mikrofon
 -  Beamer
 -  Vortragslaptop. Alle Vorträge werden von diesem Vortragslaptop präsentiert. Eigener Laptop nur nach Rücksprache und mit guten Argumenten ;-). 
  
[Edit]1.1  Vor der Veranstaltung benötigt  
-  Abstract/paper. 
 -  Präsentationsunterlagen für den Vortragslaptop.
 Gewünschte Formate: PDF und OpenOffice.org Präsentation (odp). Andere Formate bitte nur nach Rücksprache.
  
[Edit]1.2  Das Abstract soll enthalten  
-  Nachtrag1: gewünschter Titel
 -  Eine aussagekräftige Inhaltsangabe mit ca 150 Worten für den Standardvortrag von 30 bis 35 Minuten.
 -  Name der/des Vortragendenden (in gewünschter schreibweise, mit/ohne titel, mit/ohne Nennung der Organisation usw)
 -  E-Mailadresse mit angabe, ob veröffentlichung auf veranstaltungshomepage gewünscht oder nicht.
 -  Die Präsentationsunterlagen werden NACH der Veranstaltung zum Download angeboten. Wer Einwände dagegen hat bitte rechtzeitig deponieren.
 -  Falls gewünscht ein Link von der Vortragsankündigung zu einem Ziel ihrer Wahl.
  
 
  
 
[Edit]2  Workshops  
-  PC-Labor mit 20 PC-Arbeitsplätzen.
  
Details werden individuell mit den Leitenden geklärt.
  
  
 
[Edit]3  Messestände  
-  Einen Tisch pro Stand.
 -  Mobile Pinwände (Nach Möglichkeit eine Pinwand pro Stand, aber ohne Gewähr).
 -  Stromanschluss. Bitte eigene Verlängerungskabel und Verteilersteckdosen mitnehmen. Bitte Strombedarf sparsam berechnen, weil von wenigen Steckdosen aus verteilt wird.
 -  WLAN-Zugang. Zugangscode beim Anmeldeschalter.
  
 
 
[Edit]4  Alle Mitarbeitenden  
-  Am Veranstaltungstag am Morgen Zufahrt bis vor die Veranstaltungsräume zum Antransport.
 -  Ev. Parkmöglichkeit in der Parkgarage der Donau-Universität.
 -  Möglichkeit Unterlagen im moderaten Umfang in die Tagungsmappe beizulegen.
  
 
 Last changed: 05.03.2010 14:08 (CID: 612) by Gerhard Öttl -             
	 
	
	
	
		
			
	
		        
         | 
                  
            
              | 
              info     | 
             
            
              | 
	
		
		
			
		
			
	
		              
               | 
             
            
                | 
             
            |